PÖNIs: (4,5/5)

Und auch heute war vorab „der Geruch“ immens. Schon alleine von wegen „Silberhochzeit“ = 25 Jahre „Tatort“-KÖLN. Getreu dem „SZ“-Motto: „Man sollte alte Männer nicht abschreiben“! Wenn SIE die Chance haben, wie hier, erwachsen mit-zu-mischen, nutzen SIE das. Und begeben sich in eine Handlung, die SIE nicht klar, wie sonst (= Geständnis schafft Aufklärung =), kitten können. Warum nicht? Weil wir uns auf einer Begegnungsstätte Gestern – Heute – GesternHeute befinden. Wo Rollenverteilungen immer wieder neu positioniert werden müssen. Motto: Was ist? Beziehungsweise: Was ist nicht? ! Erst gedanklich, dann gespielt, dann real. Alles klar, Ballauf und Schenck? Ihr seit weiterhin voll im Spiel. Mit voller (Be-)Achtung.
Was für ein phantastischer, kriminalistischer, psychologischer, exzellenter „Tatort“-Weckruf, in dem sogar der – eigentlich längst abgeschriebene – THOMAS HEINZE zum glaubwürdigen, dramaturgischen Wut-Leben erwacht (= 4 1/2 PÖNIs).