PÖNIs: (4/5)
KUNST. Titel = „MONK IN PIECES“ von Billy Shebar (Co-B + R; USA/D/Fr 2023; Co-B: David C. Roberts; K: Jeff Hutchens; Ben Stechschulte; 93 Minuten; deutscher Kino-Start: 21.08.2025). „MONK IN PIECES“ ist – hier in OmU-Fassung – ein Dokumentarfilm über die US-amerikanische Komponistin, Sängerin, Choreografin und Multimedia-Künstlerin MEREDITH MONK. Durch Archivmaterial, Interviews und Live-Mitschnitte wird ein umfassender Einblick in das Leben und Schaffen von IHR gegeben, deren Werk die Avantgarde-Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts maßgeblich geprägt hat. Zu den Interviewpartnern gehören unter anderem die Musikerinnen und Musiker wie Björk und David Byrne, die Monks Einfluss auf die zeitgenössische Musik und Kunstszene reflektieren. Das Haus der Kunst in München ehrte sie letztes Jahr mit einer umfangreichen Einzelausstellung. Nun widmet der Dokumentarfilmer Billy Shebar dieser außergewöhnlichen Frau ein kaleidoskopisches Porträt, das an die unvorhersehbaren, faszinierenden Schwingungen ihrer Stimme anknüpft und wie eine Ode an die Freiheit wirkt (= 4 PÖNIs).