LA COCINA – Der Geschmack des Lebens

PÖNIs: (3/5)

LEBENSLAUF. Titel = „LA COCINA – Der Geschmack des Lebens“ von Alonso Ruizpalacios (B + R; nach dem Bühnenstück „The Kitchen“ von Arnold Wesker(1932-2016) = 1959 uraufgeführt im Royal Court Theatre in London;  Mexiko/USA 2023; K: Juan Pablo Ramirez; M: Tomás Barreiro; 139 Minuten; deutscher Kino-Start: 16.01.2025). In der Restaurantküche am Times Square in New York City. Wo sich die Spannungen der amerikanischen Gesellschaft abspielen: Klassenkampf, Migration und Kapitalismus. Bei Emotionen-pur. Mit Wünschen an die private  Verwirklichung des „American Dream“. Im sehr spezifischen Mikrokosmos einer Küche findet sich eine universelle Geschichte der Arbeitswelt, mit der man sich identifizieren vermag. „Die vertikale Struktur der Küche ist ein perfekter Schauplatz, um zu erforschen, was sich hinter einer geteilten Gesellschaft verbirgt, die im selben Lebensraum feststeckt. In diesem Licht betrachtet, wird ein New Yorker Restaurant mit seiner deutlichen Trennung zwischen Front und Back of House, zwischen Management und Belegschaft, Amerikanern und Ausländern zu einer perfekten Metapher für die moderne Welt“, begründet der Autoren-Regisseur seine –  politische – Themenauswahl-hier (= 3 PÖNIs).

Teilen mit: