
PÖNIs: (2/5)
PFOTEN-STRESS. Titel = „HUNDSCHULDIG“ von Laetitia Dosch (Co-B + R; Fr/Schweiz 2023; Co-B: Anne Sophie Bailly; K: Alexis Kavyrchine; M: David Sztank; 81 Minuten; deutscher Kino-Start: 13.02.2025). Ich liebe Tiere. Ganz besonders Katzen. UND HUNDE. Dieser Film hat eine Macke, auf die ich mich freute. Eigentlich. Ein Hund wird angeklagt. Weil er drei Menschen gebissen haben und deshalb eingeschläfert werden soll. Klingt merkwürdig. Ist aber kaum „extra“-komisch. Stattdessen wird tatsächlich Hund Cosmos (gespielt vom Vierbeiner Kodi) vor Gericht „gezerrt,“ wo ihm der Prozess gemacht wird. Mit der Anwältin Avril (das Spielfilmdebüt von LAETITIA DOSCH; als Gehilfin/Anwältin). Was dann folgt, ist mehr Mühsal denn Spaß. In dem Bemühen, einen „besonderen Angeklagten“ auflaufen zu lassen, verhaspeln sich Gedanken und Sprache. (Allerdings ohne großes Hundegebell). Und Hundepsychologen, Juristen, Tierschützer und Politiker können hier – mit ihrem Dummgeschwätz – auch nicht pointiert oder gar witzig eingreifen.
Pardon, aber: ziemlicher tierischer Film-Murks (= 2 PÖNIs).