FIORE MIO

PÖNIs: (4,5/5)

WENN NATUR UND MENSCH SICH VEREINEN. Titel = „FIORE MIO“ von  Paolo Cognetti  (B + R; Italien/Belgien 2023; K: Ruben Impens; Pieter Van Campe; M: Vasco Cognetti; 82 Minuten; deutscher Kino-Start: 18.09.2025). ===  FIORE MIO  bedeutet: „BLUME MEINER SEELE“.  ===

„Der Klimawandel kommt zur Sprache. Zwei-, drei-, vielleicht auch viermal. Nicht oft jedenfalls für einen Film, der den Gletschern des Monte Rosa ein Denkmal setzt. Der italienische Schriftsteller PAOLO COGNETTI, der die Sommer seiner Kindheit in den Bergen des Monte-Rosa-Massivs in den Walliser Alpen an der Grenze zwischen Italien und der Schweiz verbracht hat, hat sich am Ende gegen den anfangs geplanten Voice-Over-Kommentar entschieden“ (Film Dienst).

In Begleitung seines treuen Hundes Laki begibt sich der italienische Bestsellerautor Paolo Cognetti auf eine persönliche Reise in die Bergwelt seiner Kindheit – dorthin wo Wege, Menschen und Tiere rund um den Monte Rosa sein Leben geprägt haben. Von seiner Hütte im Aostatal aus folgt er den Spuren des Wassers bis hinauf zu den schmelzenden Gletschern – durch eine eindrucksvolle alpine Landschaft im Wandel. „FIORE MIO“ ist eine Einladung zum Beobachten und Innehalten: Die Natur verändert sich, doch sie verschwindet nicht. Wo etwas vergeht, entsteht etwas Neues. In kraftvollen Bildern und offenen Begegnungen mit Menschen, die hier ihr Zuhause gefunden haben, erzählt der Film von den Bergen, die leben und weiterleben werden. Nie still, stets in Bewegung.

Nach dem internationalen Erfolg der Verfilmung seines Romans „Acht Berge“ (= Preis der Jury beim Cannes-Festival 2022) kehrt Autor Paolo Cognetti mit seinem ersten Film als Regisseur zurück in die Kinos. „Blume meiner Seele“ ist eine filmische Ode an die Schönheit der Natur und ihre heilende Kraft: „Dies ist kein Film darüber, wie wir die Berge retten können. Es geht darum, wie die Berge uns retten können“ (Paolo Cognetti).

„FIORE MIO“ ist Naturkino im besten Sinne: poetisch, authentisch, visuell überwältigend. Eine Einladung zum Innehalten, ein Film der Raum schafft für Gedanken, Erinnerungen und neue Perspektiven (= 4 1/2 PÖNIs).   P.S.: „Enthält alle Dinge, die dringend sind“ (Rolling Stone Italia).

Teilen mit: