DIE GUTEN UND DIE BESSEREN TAGE

PÖNIs: (3/5)

Französische ÜBERRASCHUNG. Titel = „DIE GUTEN UND DIE BESSEREN TAGE“ von Elsa Bennett und Hippolyte Dard (Co-B + R; Fr 2023; Co-B: Louis-Julien Petit; K: Thomas Lerebour; 104 Minuten; deutscher Kino-START: 31.07.2025). Nach einem Autounfall verliert Suzanne das Sorgerecht für ihre Kinder. Sie hat keine andere Wahl, sie muss auf Entzug gehen, wenn sie ihr Leben wieder in die Griff bekommen will. In der Klinik angekommen, trifft sie in ihrer Gruppe auf Alice und Diane, zwei Frauen mit starkem Charakter. Sport ist Teil der Therapie, und Sportlehrer Denis versucht, die Frauen mit einem Ziel zu motivieren und zu vereinen: die Teilnahme an der Dünen-Rallye in der marokkanischen Wüste! Denis muss viel Geduld und pädagogisches Geschick aufbringen, um dieses ungewöhnliche und wenig aussichtsreiche Team auf ihr Ziel vorzubereiten. Den Frauen steht ein großes Abenteuer und eine aufregende Reise bevor…

Dieser Film war eine Entdeckung beim Festival von L’Alpe d’Huez. Im Auf und Ab des Lebens dreier Frauen verknüpfen sich auf authentische Art und Weise die Themen Alkoholsucht, Freundschaft und Zusammenhalt. Grandios besetzt mit französischen Stars wie Valérie Bonneton, Michèle Laroque, Sabrina Ouazani sowie Clovis Cornillac. „Die guten und die besseren Tage“ schafft es mit beachtlichem Aufwand unbequemen Themen doppelbödig aufzubereiten. Bei unserem französischem Nachbarn erreichte der Film nach fünf Wochen über 450.000  Kinobesucher (= 3 PÖNIs).

Teilen mit: