Liebe Leute,
Habe am letzten (Pfingst-)Wochenende wieder eine meiner LEBENSWEG-BEGLEITER-FETEN gegeben. Warum? Es tut RICHTIG gut, Freunde zu treffen. Was auch eine australische Langzeitstudie bestätigt. Dort heißt es u.a.: FREUNDE SIND WICHTIGER ALS FAMILIE:
"Wer im Alter ein gutes Netzwerk von Freunden hat, lebt länger. Gute Kontakte zu den eigenen Kindern oder anderen Verwandten spielen dagegen fast keine Rolle für ein langes Leben. Wissenschaftler werteten zehn Jahre lang Daten von 1500 Menschen ab 70 Jahren aus. Es zeigte sich, dass jene Senioren mit einem guten Netzwerk an Freunden die besten Überlebenschancen hatten. Insgesamt hatte das Drittel von Senioren mit dem engsten Freundeskreis im Vergleich zu dem Drittel mit den wenigstens Freunden in den kommenden zehn Jahren ein um ein Fünftel reduziertes Todesrisiko. Die Forscher nehmen an, dass Freunde das Gesundheitsverhalten der alten Menschen stärker beeinflussen als Verwandte. Auch wirken Freunde positiv auf Stimmung und Selbstwertgefühl".
LESEN = 2005 habe ich IHN entdeckt. Gleich mit seinem ersten Roman: "STIRB EWIG". Die Rede ist vom britischen Kriminal-Schriftsteller PETER JAMES, Jahrgang 1948, geboren in Brighton. Dieser erste Roman, Originaltitel: "Dead Simple", ist hochkarätiges Spannungs-Lesefutter. Angerissener Inhalt: Es beginnt mit einem Mordsspaß. Bei seinem Junggesellenabschied begraben seine Freunde Michael Harrison lebendig in einem Sarg; gut versorgt mit einer Flasche Whiskey, einer Taschenlampe, einem Walkie-Talkie und einem Herrenmagazin. Doch auf dem Weg zur nächsten Kneipe verunglücken die Freunde tödlich. Die Braut ist außer sich. Inspektor ROY GRACE fragt sich, ob es sich hier wirklich um ein Unglück oder möglicherweise um einen teuflischen Plan handelte.
Auf Borkum habe ich neulich den inzwischen 9. Fall für Roy Grace verschlungen. Titel: "DIE ZEIT LÄUFT". Und wieder: Ein toller Nervenkitzel-Roman. Die Buch-Empfehlung als spannende Sommer-Lektüre gilt !!!!! (Und: Im Oktober 2017 erscheint bereits der 10. Fall für Roy Grace: "Dich will ich töten").